Author: kaderali

  • Tutoren QB1

    Studentische Tutoren für QB1 gesucht! Für die Lehrveranstaltung im Querschnittsbereich 1 (Biometrie, Epidemiologie und Medizinische Informatik) suchen wir zum Wintersemester 2025/26 (Oktober–Dezember) noch drei studentische Tutoren. Aufgaben: Rahmenbedingungen: Interesse oder Rückfragen?Melden Sie sich bitte beiProf. Lars KaderaliE-Mail:

  • Juniorprofessur KI in der Medizin

    Am Institut für Bioinformatik ist eine W1-Juniorprofessur für KI in der Medizin ausgeschrieben. Gesucht werden Bewerber, die Methoden der künstlichen Intelligenz in der Medizin entwickeln und in die Anwendung bringen möchten. Bewerbungsschluss ist der 31.7.2025 Weitere Informationen finden Sie in der Ausschreibung.

  • PhD defense Darius Schweinoch

    Dr. Darius Schweinoch succesfully defended his PhD thesis on the topic “In silico analysis of the early antiviral innate immune response and intracellular replication of Hepatitis C viurs” on April 8th, and now holds a degree of “Dr. rer. med.” – Congratulations!

  • Nachklausur Biometrie für Humanbiologen

    Die Nachklausur Biometrie im Studiengang Humanbiologie findet statt am 4. April um 10 Uhr im PC-Pool des Instituts für Bioinformatik in der Walter-Rathenau-Str. 11!

  • Klausureinsicht QB1

    Klausureinsicht für die QB1-Klausur für Medizin-Studierende ist möglich am Montag, 3.2. von 12 bis 16 Uhr. Da wir Ihre Unterlagen vorbereiten müssen, ist eine Anmeldung über das Sekretariat des Instituts für Bioinformatik verpflichtend.

  • Postdoctoral Scientist in Deep Sequencing Bioinformatics

    We have an open position for an experienced postdoctoral researcher (E14 payscale) within the Comprehensive Cancer Center M-V, focusing on oncological deep sequencing data analysis. Please see our job advertisements under Career for details!

  • Bachelor-Arbeiten Lea Trautmann und Juliane Roßmanith

    Lea Trautmann und Juliane Roßmanith haben Ihre Bachelorarbeiten im Studiengang Biomathematik zu den Themen The use of Segment Anything for analyzing the Sinus paranasales bzw. Eine Bioinformatik-Pipeline zur Analyse von Tumorsequenzierungsdaten erfolgreich abgeschlossen und eingereicht – herzlichen Glückwunsch!

  • Website relaunch

    The Website of the Institute has been completely redesigned!